
Rory McGowan
Arup fellow
Director
Rory McGowan ist ein Direktor bei Arup. Er ist bekannt für seinen kollaborativen Ansatz zur Erreichung von Design und technischer Exzellenz in der Gebäudetechnik.
Er ist häufig federführend bei der technischen Planung von hochkarätigen Wettbewerben und arbeitet bei der Realisierung dieser Projekte eng mit Architekten und anderen Fachleuten zusammen.
Seit seinem Eintritt in das Dubliner Büro von Arup im Jahr 1986 hat er an einer Vielzahl internationaler Projekte mitgewirkt, darunter das isolierte Taipei Performing Arts Centre in Taiwan, strukturelle Sicherheitsbewertungen von Textilfabrikgebäuden in Bangladesch und das CCTV HQ in China. Rory hatte zahlreiche Führungspositionen inne, darunter die Leitung einer Baugruppe in London und die Entwicklung der Unternehmenspraxis in China als Direktor im Büro in Peking. Seit seiner Rückkehr nach Dublin im Jahr 2010 ist er weiterhin international tätig. Im Jahr 2018 wurde er zum Arup Fellow ernannt.
Mit einem starken Interesse an internationaler Entwicklungsarbeit und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung ist Rory an zahlreichen Entwicklungsprojekten beteiligt, darunter das Korup Bridge Project in Kamerun, die Druk White Lotus School in Ladakh, Indien und die Regenerative Bauindustrie für Bhutan. Er ist Fellow of Engineers Ireland und Mitglied der Institution of Structural Engineers, hält häufig internationale Vorträge und war als technischer Tutor an verschiedenen Architekturschulen tätig, darunter das Berlage Institute in Rotterdam, die Architectural Association und das Bartlett in London, die UIC Chicago, die University of Kentucky und die Columbia University NYC.